Leistungen
- Finanz- und Rechnungswesen
Damit Sie die Finanzen Ihres Unternehmens beherrschen und jederzeit über die wirtschaftlichen Ertragsaussichten sowie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage informiert sind, müssen Sie mit den kaufmännischen Aufgaben und Pflichten des Rechnungswesens vertraut sein.
- Organisation Rechnungswesen
- Finanzbuchhaltung / Anlagenbuchhaltung
- Zahlungsverkehr / Kassenwesen
- Lohnbuchhaltung
- Kostenrechnung / Deckungsbeitragsrechnung
- Inventur und Bestandswesen
- Controlling
Das Controlling soll als Führungsinstrument zur Planung, Kontrolle und Steuerung der wichtigsten Unternehmensfunktionen in Ihrem Betrieb eingesetzt werden.
- Controllingsysteme
- Management Informationssysteme
- Ergebnisprognoserechnung
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Bilanzanalyse
- Budgetierung
- Profit-Center-Rechnung
- Finanzierung
Wussten Sie schon, dass die Unternehmensberatung staatlich gefördert wird? Wir informieren Sie gerne!
- Innen- und Außenfinanzierung
- Übernahme bzw. Beteiligung an Bankgesprächen
- Staatliche Finanzierungshilfen
- Zuschüsse
- Krisenmanagement
Krisen in kleinen und mittleren Unternehmen gibt es immer wieder. Sie sind oft durch äußere Einflüsse bedingt, beispielsweise schlechte Konjunktur oder Veränderungen des Marktes, aber oft sind es auch hausgemachte organisationsbedingte Fehler. Woher die Krise auch stammt - wichtig ist, dass Sie rechtzeitig reagieren und Maßnahmen einleiten.
- Schwachstellenanalyse
- Management auf Zeit
- Liquiditätssicherung
- Ermittlung von Krisenherden
- Restrukturierungen
Bei komplexen Aufgabenstellungen den Blick für das Ganze nicht verlieren, mit fundiertem Wissen Handlungsfelder frühzeitig erkennen und daraus die richtigen Maßnahmen ableiten, das ist unsere Art, wie wir Dinge anpacken.
- Marketing & Werbung
Wir begleiten Sie in Ihren Management- und Teamprozessen, bei wichtigen Projekten und in der Turbulenz ständig wachsender Veränderungen. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how in sicheren und unsicheren Zeiten und helfen Ihnen, Probleme kurz- wie auch langfristig zu beheben und Veränderungen nachhaltig zu installieren.
- Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisationen
- Kostensenkungsprogramme
- Funktionsorganisation
- Führungsstrukturen / Organigramm
- Informationsflußoptimierung
- Outsourcing
Unsere Vorgehensweise:
- Organisationen beraten
- Lernprozesse gestalten
- Veränderungsprozesse begleiten
- Vertrieb
Ganz unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind, Ihr beruflicher und wirtschaftlicher Erfolg hängt in letzter Konsequenz immer davon ab, ob und wie viel Sie verkaufen. Lassen Sie sich von uns beraten, wenn es sich um eines der folgenden Vertriebsthemen handelt:
Allgemein
- Absatz und Umsatzvolumen
- Absatzgebiete
- Anzahl Verkaufsstellen / Outlets
- Standortanalysen
Preise und Konditionen
- Preis- und Spannenpolitik
- Konditionssysteme
- Absatz- und Vertriebskosten
Verkaufsorganisation
- Gebietsstruktur
- Außendienststruktur
- Informations- und Kommunikationsstruktur
Marktforschung und Marktanalysen
- Marktabdeckungsgrad / Marktanteile
- Konkurrenzsituation
- Stammkundenmanagement
- Kundenstruktur- und Bedarfsanalysen
Produktmarketing
- Zielgruppendefinition
- Markenpolitik
- Preis- und Servicepolitik
- Marketing-Mix
Marketingplanung
- Werbe- und Medienplanung
- Verkaufsförderungsplanung Operatives Marketing / Werbung
- Erstellung Maßnahmenkatalog
- Konzeptionserstellung / Durchführung Direkt Mailings
- Anzeigenerstellung und -schaltung
- Existenzgründungen
Bewährte Elemente der klassischen Unternehmensberatung werden hier mit innovativen Coaching-Techniken kombiniert, um Sie als ExistenzgründerInnen mit dem Wissen und Know-how, das Sie auf dem Weg der Gründung benötigen, auszustatten.
* Diskussion zur Geschäftsidee und Alternativen
* Aufstellung des Investitionsplanes
* Erarbeitung eines Finanzierungskonzeptes
* Nutzung von Förderprogrammen
* Kapazitäts-, Absatz- und Umsatzplanung
* Erstellung einer Ertrags- und Rentabilitätsvorschau
* Berechnung des Betriebsmittelbedarfs
* Konkrete Maßnahmen zur Realisierung der Gründung
- Unternehmensbewertung
Für die Erstellung eines Unternehmensratings verschaffen wir uns vor Ort im Unternehmen, durch Fragebögen, Einblick in die Geschäftsunterlagen und Gespräche mit den Verantwortlichen, einen umfassenden Überblick über die finanziellen und geschäftlichen Risiken des Unternehmens. Wir analysieren das Umfeld und die Marktstellung des Betriebes. Die Ergebnisse fassen wir in einem vorgegebenen Bewertungsschema zu einer Beurteilungseinstufung zusammen.
Im Zuge einer Finanzierung oder anderweitiger Maßnahmen, nehmen wir auch eine Bewertung Ihrer Immobilie vor.
- Unternehmens An- und Verkäufe / Unternehmensnachfolge
Wir begleiten Sie von der Analyse der beteiligten Unternehmen, über die Entwicklung einer angepassten Transaktionsstruktur und die Beteiligung aller Übergangsphasen bis hin zur Optimierung der Veränderungsprozesse nach der Transaktion.
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!